• Kontakt
  • Services
  • Komponenten
    • Komponenten für Becherwerke
    • Verschleißfeste Polyurethan-Auskleidungen
    • ATEX prozessüberwachung
    • Ersatzteile für Plansichter und Siebe
    • Komponenten für Horizontalförderung
  • Downloads
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Projekte

Fragen? +31 88 3695444

Location
info@mullerbeltex.com
Language
  • lang English
  • lang Nederlands
  • lang Deutsch
Muller BeltexMuller Beltex
  • Komponenten
    • Komponenten für Becherwerke
      • Elevatorgurte
      • Elevatorbecher
      • Becherschrauben
      • Gurtverbinder
      • Antriebs- und Umlenktrommeln
      • Trommelbeläge
    • Verschleißfeste PU-Auskleidungen
      • Kryptane Gelb
      • Kyptane Rot
      • Kryptane Grün
      • Kryptane Schwarz
      • Blue-Ox Blau
      • FRAS antistatisch
      • Kryptile Keramik
      • Kryptane KS03 duo
      • Befestigungsmaterial
    • Prozess-Überwachung
      • Gurtschieflauf-Überwachung
      • Lagertemperatur-Überwachung
      • Geschwindigkeits-Überwachung
      • Radar- & Füllstand-Messgeräte
      • Datenerfassungs- & SCADA-Systeme
      • Steuergeräte, Messwertgeber & Transmitte
      • Flammenlose Druckentlastung
    • Plansichter und Siebe
      • Siebkugeln
      • Plansichter
      • Manschetten
    • Horizontalförderung
      • Fördergurte
      • Luftdurchlässig
      • Zubehör
  • Services
  • Downloads
  • Über uns
    • Muller Beltex
    • Aktuelles
    • Projekte
  • Kontakt

Archive

Yearly Archive for 2019

Home Blog2019
Stillstandzeiten in Ihren Siebanlagen vermeiden mit Karolee Siebkugeln

Stillstandzeiten in Ihren Siebanlagen vermeiden mit Karolee Siebkugeln

Minimieren Sie Ihre Wartung mit unseren hochwertigen Siebreinigungskugeln. Während Gummikugeln mit der Zeit ausfallen, haben unsere Karolee® Polyurethan Siebkugeln eine sehr lange Lebensdauer und bleiben dauerhaft einsatzfähig. Die Siebkugeln mit einer Dauerelastizität von 70 % sind bakteriologisch sicher, das zu verarbeitende Produkt haftet nicht an und wird nicht absorbiert. Aufgrund dieser Eigenschaften erfüllen die Siebkugeln die strengsten Anforderungen und Vorschriften in der Lebensmittel- und chemischen Industrie – optimal für eine optimale Produktion.

Sie möchten wissen, was wir sonst noch für Ihre Anlage tun können? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach und fordern weitere Informationen an.

Download Technisches Datenblatt
Download FDA Statement

Erfolgreiche becherwerk-instandsetzung bei Bunge

Erfolgreiche becherwerk-instandsetzung bei Bunge

Die Instandsetzung durch Muller Beltex hat die Sicherheit eines 50-Meter-Becherwerks im Hafen von Brest (Frankreich) verbessert. Das Becherwerk bei Bunge hat neue Trommeln für den Antrieb und die Umlenkung erhalten sowie eine erhebliche Verbesserung des Sicherheitssystems.

Bunge ist ein Spezialist für landwirtschaftliches Saatgut und verarbeitet in Europa jährlich rund zwei Millionen Tonnen Sojabohnen und Raps zu Pflanzenölen und proteinreichen Mehlen. Nach der Übernahme der Cargill Ölanlage in Brest entschied sich Bunge zu einer umfassenden Sanierung sowie der Instandsetzung des 50 m hohen Becherwerks. Dieses ist 1000 mm breit und leistet mit seinen doppelreihigen Polyurethan Maxi-Lift Tiger-Tuff Elevatorbechern 600 t/h. Die Arbeiten einschließlich einer gründlichen Inspektion führte Muller Beltex zusammen mit seinem Servicepartner, der Firma Ilchmann aus.

Beide Trommeln waren verschlissen und mit der Befestigung der Gurtschieflauf-Überwachung gab es Probleme. Was hatte die Probleme verursacht und wie können Sie diese in Ihrer Anlage vermeiden? Klicken Sie auf den Button und lesen Sie im Bulk Magazine den umfassenden Bericht zu diesem Projekt.

ZUM ARTIKEL
Einsatz mündet in Instandsetzung – Komplettüberholung des Becherwerks bei Codrico

Einsatz mündet in Instandsetzung – Komplettüberholung des Becherwerks bei Codrico

Fa. Codrico in Rotterdam

Codrico Rotterdam BV ist ein führendes Unternehmen in Rotterdam für die Verarbeitung von Rohmaterialien wie Getreide und Mais. Es produziert hochwertige Snacks wie Energieriegel, Frühstückszerealien und andere Komponenten für unsere täglichen Lebensmittel.

Anlass

Codrico Rotterdam BV informierte uns vor Kurzem über Gurtlaufprobleme bei seinem Becherwerk. Verschleiß an den Trommelbelägen führte zu Gurtschieflauf, weshalb die Gurtschieflauf-Überwachung ständig Alarm auslöste.

Eine eingehendere Untersuchung ergab, dass der Gurt ausgetauscht werden musste und neue Verschleißschutzbeläge benötigt wurden. Sämtliche erforderlichen Arbeiten mussten kombiniert und in einem Einsatz durchgeführt werden, um unnötige Stillstände zu vermieden.

Arbeitsablauf

Die Antriebstrommel und der Elevatorgurt wurden zusammen aus dem Becherwerk gehoben. Das erste Montageteam demontierte dann die Elevatorbecher, die noch in einem guten Zustand waren und sofort an dem neuen Gurt befestigt werden konnten, weil dieser bereits komplett gestanzt geliefert worden war.

Inzwischen waren die neuen NBR-Trommelbeläge in der Werkstatt der Anlage in Pijnacker (Niederlande) aufgelegt worden. Dieser Gummityp ist bestens geeignet für öl- und fetthaltige Produkte. Mit hochwertigen NBR-Belägen wird eine optimale Reibung zwischen Gurt und Antrieb gewährleistet und dadurch Gurtschlupf vermieden. Der Gurt muss nicht so stark gespannt werden, wodurch die Belastung der Lager und Wellen reduziert wird.

Als die Trommeln herausgehoben waren, wurden die Lagergehäuse geöffnet. Der Kunde entschied sich für einen präventiven Austausch der Lager, deshalb wurden neue SKF-Lager eingebaut. Das war ein wichtiger Teil der Reparatur, denn verschlissene Lager können zu einer Zündquelle werden und dadurch zu einer potentiellen Gefahr für eine Staubexplosion.
Eingebaut wurde ein Polysur® 276 Elevatorgurt. Dieser weitgehend öl- und fettbeständige Gurt wurde speziell für Anwendungen mit landwirtschaftlichen Produkten und in der Tierfutterindustrie entwickelt.

Für das Endlosmachen wurden die von uns entwickelten Maxi-Super-Gurtverbinder verwendet. Sie verfügen über einen Aluminiumkeil mit speziellem auswechselbarem NBR-Verschleißgummi, der eher verschleißt als der Gummi des Elevatorgurts und auf den Trommeln einen stetigen Gummikontakt zwischen Gurt und Verbindern gewährleistet. Die Montage der Gurtverbinder ist einfacher und der Lauf der Verbinder über die Trommeln ruhiger, es gibt weniger Schlaggeräusche.

Für den Verschleißschutz des Becherwerkkopfs wurde das bezüglich Elastizität und Verschleißfestigkeit unübertroffene Kryptane® eingebaut. Dieses Material ist ausgezeichnet beständig gegen scharfe Zerealien, außerdem schalldämpfend und damit optimal für Anlagen in der Nähe von Wohngebieten.

Wenn Sie eine gründliche Inspektion benötigen oder Komponenten des Becherwerks austauschen möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Spezialisten.

Muller Beltex ist Feed Design Lab Partner – Zusammenarbeit bei Innovation und Nachhaltigkeit in der Futtermittelindustrie

Muller Beltex ist Feed Design Lab Partner – Zusammenarbeit bei Innovation und Nachhaltigkeit in der Futtermittelindustrie

Muller Beltex ist ein Partner des Feed Design Lab – ein Forschungs- und Ausbildungszentrum für Innovation und Nachhaltigkeit in der Futtermittelindustrie. Die Mitwirkung bei Entwicklungen in der Futtermittelproduktion ist für Muller Beltex wichtig. Dadurch können wir auf Veränderungen reagieren, die Einfluss auf unsere Materialien wie den Gummi für unsere Polysur® Elevatorgurte und die verschiedenen Kunststoffe für unsere Elevatorbecher haben – bspw. können Futtermittelzusätze die Lebensdauer unserer Materialien beeinträchtigen.

Transfer von technischem Know-how

Die Partnerschaft mit Feed Design Lab ermöglicht Muller Beltex den Transfer seines technischen Know-how, außerdem kann Muller Beltex die Mitglieder bei der Instandhaltung und Optimierung ihrer Becherwerke unterstützen.

Feed Design Lab Mitglieder sind Maschinenbauingenieure, Techniker und natürlich Futtermittelproduzenten. Diese vielfältige Kombination schafft kurze Wege und ermöglicht z. B. bei einem dringenden Problem einen schnellen Getriebeaustausch.

Feed Design Lab organisiert für die Mitglieder Schulungsangebote in seiner Produktionsstätte in Wanssum, Provinz Limburg (Niederlande). Verschiedene Mitglieder schicken ihre neuen Mitarbeiter nach Wanssum, um sie mit allen Bereichen ihrer Arbeit vertraut zu machen. Die für den Betriebsablauf verantwortlichen Fachkräfte werden ebenfalls bei Feed Design Lab geschult, damit sie ein besseres Verständnis für die entsprechenden Produktionsverfahren bekommen. Muller Beltex beteiligt sich gern und bringt sein spezifisches Know-how über Becherwerke, ATEX-Überwachungssysteme und Verschleißschutzlösungen ein.

Feed Design Lab
Für die Entwicklung einer nachhaltigen Produktionskette für Futtermittel arbeiten Produktions- und Technologieunternehmen in einem internationalen, offenen Innovationsnetzwerk zusammen. Zu diesem Zweck wurde eine Produktionsstätte u. a. für folgende Aufgaben errichtet:

●    Forschung über neue Rohstoffe
●    Entwicklung von gesundem Tierfutter
●    Testen neuer Produktionsverfahren
●    Durchführung von Schulungen

Für weitere Informationen besuchen Sie www.feeddesignlab.nl oder kontaktieren Sie uns.

>Zurück zur News-Übersicht

news

  • Wirtschaftlich starke Unternehmen bündeln Ihre Kraft und erweitern ihr Knowhow
  • Elevatorbecher-Belüftung, wann und warum
  • Kryptane® Urethan magnetische Verschleissauskleidung
  • Austausch von Stahlseil-Elevatorgurten mit Hilfe von wiederverwendbaren Gurtklemmen
  • Kosteneinsparungen durch Becherwerks-Überholung

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder möchten Sie weitere Informationen zu einem der beschriebenen Themen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Senden

ELEVATOR PITCH

SOLID PARTNERS FOR POWDER & BULK HANDLING COMPONENTS

Unser großes Lager an Komponenten für das landwirtschaftliche und industrielle Schüttguthandling und die Prozessindustrie sowie unsere umfassende Erfahrung in diesen Bereichen ermöglichen es uns, Ihnen wirtschaftliche und schnelle Lösungen mit maximaler Lebensdauer für Ihren spezifischen Bedarf anzubieten.​


VCA_logo_245px-breed_diapositief

Newsletter

Erhalten Sie ab und zu unseren Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen informiert.

    Name

    Email

    MULLER BELTEX SEKRETARIAT

    • Tochtweg 1
    • 2642 AP Pijnacker - Die Niederlande
    • +31 88 369 54 44
    • info@mullerbeltex.com

    PRODUKTION UND LOGISTIK
    Meenlandweg 2
    2642 AN Pijnacker – Die Niederland​e

    Our disclaimer & general terms

    ©2025 — Concept & realisatie door Brandindustry

    Show
    Share on facebook
    Share on twitter
    Share on linkdin
    Share on instagram