• Kontakt
  • Services
  • Komponenten
    • Komponenten für Becherwerke
    • Verschleißfeste Polyurethan-Auskleidungen
    • ATEX prozessüberwachung
    • Ersatzteile für Plansichter und Siebe
    • Komponenten für Horizontalförderung
  • Downloads
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Projekte

Fragen? +31 88 3695444

Location
info@mullerbeltex.com
Language
  • lang Deutsch
Muller BeltexMuller Beltex
  • Komponenten
    • Komponenten für Becherwerke
      • Elevatorgurte
      • Elevatorbecher
      • Becherschrauben
      • Gurtverbinder
      • Antriebs- und Umlenktrommeln
      • Trommelbeläge
    • Verschleißfeste PU-Auskleidungen
      • Kryptane Gelb
      • Kyptane Rot
      • Kryptane Grün
      • Kryptane Schwarz
      • Blue-Ox Blau
      • FRAS antistatisch
      • Kryptile Keramik
      • Kryptane KS03 duo
      • Befestigungsmaterial
    • Prozess-Überwachung
      • Gurtschieflauf-Überwachung
      • Lagertemperatur-Überwachung
      • Geschwindigkeits-Überwachung
      • Radar- & Füllstand-Messgeräte
      • Datenerfassungs- & SCADA-Systeme
      • Steuergeräte, Messwertgeber & Transmitte
      • Flammenlose Druckentlastung
    • Plansichter und Siebe
      • Siebkugeln
      • Plansichter
      • Manschetten
    • Horizontalförderung
      • Fördergurte
      • Luftdurchlässig
      • Zubehör
  • Services
  • Downloads
  • Über uns
    • Muller Beltex
    • Aktuelles
    • Projekte
  • Kontakt

Elevatorbecher-Belüftung, wann und warum

Home AktuellesElevatorbecher-Belüftung, wann und warum
  • Maxi-Lift CC-MAX elevatorbucket Nylon

Elevatorbecher-Belüftung, wann und warum

Belüftung hilft bei einem Elevatorbecher beim Füllen und Entleeren von leichten, fluffigen Materialien. Diese, und auch sehr dichte oder schlecht fließende Schüttgüter, können in Becherwerken mit hohen Geschwindigkeiten schwierig zu handeln sein. Weil diese Materialien dazu neigen, beim Umschlag mit Elevatorbechern Luft einzuschließen, muss durch Be-/Entlüftung das Füllen bzw. Entleeren der Becher unterstützt werden. Materialien dieser Art sind u. a. verschiedene Mehlsorten, Futtermaische oder Rechengut. Beim Füllen der Becher mit diesen Materialien entweicht die Luft durch eine Reihe von Löchern im Becherboden und ermöglicht eine bessere Füllung. Bei der Entleerung gelangt durch diese Löcher wieder Luft in die Becher und erleichtert so eine vollständige Entleerung am Austrag. Standard ist ein Lochdurchmesser, der identisch ist mit dem Durchmesser der Löcher für die Becherbefestigung. Bei individuellen Anforderungen an die Belüftung sind auch andere Lochdurchmesser möglich.

Ein belüfteter Becher kann die Effizienz von Becherwerken bei der Förderung von bestimmten Produkten verbessern. Bei dichten Materialien wie Mehlen und Futtermaische lassen die Öffnungen die Luft beim Füllen der Becher entweichen und ermöglichen eine bessere Becherfüllung. Bei der Entleerung kann wieder Luft zurückströmen, wodurch ein Vakuum verhindert wird, welches das Produkt im Becher zurückhalten und zu Anbackungen führen könnte.

Bei extrem leichten Materialien wie Alfalfa-Mehl, Rechengut und Kleieflocken minimieren belüftete Becher nicht nur das Aufwirbeln während der Füllung und Entleerung, sondern reduzieren auch Luftverwirbelungen durch leere Becher im Rücklaufschacht. Die Reduzierung des Luftstroms vermindert das Vakuum, welches leichte Materialien durch den Rücklaufschacht zurück zum Becherwerksfuß saugen kann.

Wir bieten vier Standard-Muster für unterschiedlichen Belüftungsbedarf und damit für die meisten Schüttgüter und Anwendungen an. Auf Anfrage sind auch individuelle Lösungen zur Belüftung lieferbar.

Ventingholes elevatorbuckets

Optionen

Belüftung – Muster 1
Eine Lochreihe mit 6 oder 8 mm Ø
im Becherboden, Abstand und
Anzahl der Löcher wie für die
Befestigung am Becherrücken

Belüftung – Muster 2
Eine Lochreihe mit 6 oder 8 mm Ø
im Becherboden, Mittenabstand 25 mm

Belüftung – Muster 3
Zwei Lochreihen mit 6 oder 8 mm Ø
im Becherboden, Mittenabstand 25 mm

Belüftung – Muster 4
Zwei Lochreihen mit 6 oder 8 mm Ø
im Becherboden, Mittenabstand 25 mm,
drei Löcher mit 6 oder 8 mm Ø auf jeder Seite

Belüftung – individuell
Lochmuster nach Wunsc

Share
>Zurück zur News-Übersicht

news

  • Wirtschaftlich starke Unternehmen bündeln Ihre Kraft und erweitern ihr Knowhow
  • Elevatorbecher-Belüftung, wann und warum
  • Kryptane® Urethan magnetische Verschleissauskleidung
  • Austausch von Stahlseil-Elevatorgurten mit Hilfe von wiederverwendbaren Gurtklemmen
  • Kosteneinsparungen durch Becherwerks-Überholung

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder möchten Sie weitere Informationen zu einem der beschriebenen Themen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Senden

ELEVATOR PITCH

SOLID PARTNERS FOR POWDER & BULK HANDLING COMPONENTS

Unser großes Lager an Komponenten für das landwirtschaftliche und industrielle Schüttguthandling und die Prozessindustrie sowie unsere umfassende Erfahrung in diesen Bereichen ermöglichen es uns, Ihnen wirtschaftliche und schnelle Lösungen mit maximaler Lebensdauer für Ihren spezifischen Bedarf anzubieten.​


VCA_logo_245px-breed_diapositief

Newsletter

Erhalten Sie ab und zu unseren Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen informiert.

    Name

    Email

    MULLER BELTEX SEKRETARIAT

    • Tochtweg 1
    • 2642 AP Pijnacker - Die Niederlande
    • +31 88 369 54 44
    • info@mullerbeltex.com

    PRODUKTION UND LOGISTIK
    Meenlandweg 2
    2642 AN Pijnacker – Die Niederland​e

    Unser Allgemeine Geschäftsbedingungen

    ©2023 — Concept & realisatie door Brandindustry

    Show
    Share on facebook
    Share on twitter
    Share on linkdin
    Share on instagram