Fa. Codrico in Rotterdam
Codrico Rotterdam BV ist ein führendes Unternehmen in Rotterdam für die Verarbeitung von Rohmaterialien wie Getreide und Mais. Es produziert hochwertige Snacks wie Energieriegel, Frühstückszerealien und andere Komponenten für unsere täglichen Lebensmittel.
Anlass
Codrico Rotterdam BV informierte uns vor Kurzem über Gurtlaufprobleme bei seinem Becherwerk. Verschleiß an den Trommelbelägen führte zu Gurtschieflauf, weshalb die Gurtschieflauf-Überwachung ständig Alarm auslöste.
Eine eingehendere Untersuchung ergab, dass der Gurt ausgetauscht werden musste und neue Verschleißschutzbeläge benötigt wurden. Sämtliche erforderlichen Arbeiten mussten kombiniert und in einem Einsatz durchgeführt werden, um unnötige Stillstände zu vermieden.
Arbeitsablauf
Die Antriebstrommel und der Elevatorgurt wurden zusammen aus dem Becherwerk gehoben. Das erste Montageteam demontierte dann die Elevatorbecher, die noch in einem guten Zustand waren und sofort an dem neuen Gurt befestigt werden konnten, weil dieser bereits komplett gestanzt geliefert worden war.
Inzwischen waren die neuen NBR-Trommelbeläge in der Werkstatt der Anlage in Pijnacker (Niederlande) aufgelegt worden. Dieser Gummityp ist bestens geeignet für öl- und fetthaltige Produkte. Mit hochwertigen NBR-Belägen wird eine optimale Reibung zwischen Gurt und Antrieb gewährleistet und dadurch Gurtschlupf vermieden. Der Gurt muss nicht so stark gespannt werden, wodurch die Belastung der Lager und Wellen reduziert wird.
Als die Trommeln herausgehoben waren, wurden die Lagergehäuse geöffnet. Der Kunde entschied sich für einen präventiven Austausch der Lager, deshalb wurden neue SKF-Lager eingebaut. Das war ein wichtiger Teil der Reparatur, denn verschlissene Lager können zu einer Zündquelle werden und dadurch zu einer potentiellen Gefahr für eine Staubexplosion.
Eingebaut wurde ein Polysur® 276 Elevatorgurt. Dieser weitgehend öl- und fettbeständige Gurt wurde speziell für Anwendungen mit landwirtschaftlichen Produkten und in der Tierfutterindustrie entwickelt.
Für das Endlosmachen wurden die von uns entwickelten Maxi-Super-Gurtverbinder verwendet. Sie verfügen über einen Aluminiumkeil mit speziellem auswechselbarem NBR-Verschleißgummi, der eher verschleißt als der Gummi des Elevatorgurts und auf den Trommeln einen stetigen Gummikontakt zwischen Gurt und Verbindern gewährleistet. Die Montage der Gurtverbinder ist einfacher und der Lauf der Verbinder über die Trommeln ruhiger, es gibt weniger Schlaggeräusche.
Für den Verschleißschutz des Becherwerkkopfs wurde das bezüglich Elastizität und Verschleißfestigkeit unübertroffene Kryptane® eingebaut. Dieses Material ist ausgezeichnet beständig gegen scharfe Zerealien, außerdem schalldämpfend und damit optimal für Anlagen in der Nähe von Wohngebieten.
Wenn Sie eine gründliche Inspektion benötigen oder Komponenten des Becherwerks austauschen möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Spezialisten.