• Kontakt
  • Services
  • Komponenten
    • Komponenten für Becherwerke
    • Verschleißfeste Polyurethan-Auskleidungen
    • ATEX prozessüberwachung
    • Ersatzteile für Plansichter und Siebe
    • Komponenten für Horizontalförderung
  • Downloads
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Projekte

Fragen? +31 88 3695444

Location
info@mullerbeltex.com
Language
  • lang English
  • lang Nederlands
  • lang Deutsch
Muller BeltexMuller Beltex
  • Komponenten
    • Komponenten für Becherwerke
      • Elevatorgurte
      • Elevatorbecher
      • Becherschrauben
      • Gurtverbinder
      • Antriebs- und Umlenktrommeln
      • Trommelbeläge
    • Verschleißfeste PU-Auskleidungen
      • Kryptane Gelb
      • Kyptane Rot
      • Kryptane Grün
      • Kryptane Schwarz
      • Blue-Ox Blau
      • FRAS antistatisch
      • Kryptile Keramik
      • Kryptane KS03 duo
      • Befestigungsmaterial
    • Prozess-Überwachung
      • Gurtschieflauf-Überwachung
      • Lagertemperatur-Überwachung
      • Geschwindigkeits-Überwachung
      • Radar- & Füllstand-Messgeräte
      • Datenerfassungs- & SCADA-Systeme
      • Steuergeräte, Messwertgeber & Transmitte
      • Flammenlose Druckentlastung
    • Plansichter und Siebe
      • Siebkugeln
      • Plansichter
      • Manschetten
    • Horizontalförderung
      • Fördergurte
      • Luftdurchlässig
      • Zubehör
  • Services
  • Downloads
  • Über uns
    • Muller Beltex
    • Aktuelles
    • Projekte
  • Kontakt

Bild

Home Bild
Erfolgreiche becherwerk-instandsetzung bei Bunge

Erfolgreiche becherwerk-instandsetzung bei Bunge

Die Instandsetzung durch Muller Beltex hat die Sicherheit eines 50-Meter-Becherwerks im Hafen von Brest (Frankreich) verbessert. Das Becherwerk bei Bunge hat neue Trommeln für den Antrieb und die Umlenkung erhalten sowie eine erhebliche Verbesserung des Sicherheitssystems.

Bunge ist ein Spezialist für landwirtschaftliches Saatgut und verarbeitet in Europa jährlich rund zwei Millionen Tonnen Sojabohnen und Raps zu Pflanzenölen und proteinreichen Mehlen. Nach der Übernahme der Cargill Ölanlage in Brest entschied sich Bunge zu einer umfassenden Sanierung sowie der Instandsetzung des 50 m hohen Becherwerks. Dieses ist 1000 mm breit und leistet mit seinen doppelreihigen Polyurethan Maxi-Lift Tiger-Tuff Elevatorbechern 600 t/h. Die Arbeiten einschließlich einer gründlichen Inspektion führte Muller Beltex zusammen mit seinem Servicepartner, der Firma Ilchmann aus.

Beide Trommeln waren verschlissen und mit der Befestigung der Gurtschieflauf-Überwachung gab es Probleme. Was hatte die Probleme verursacht und wie können Sie diese in Ihrer Anlage vermeiden? Klicken Sie auf den Button und lesen Sie im Bulk Magazine den umfassenden Bericht zu diesem Projekt.

ZUM ARTIKEL
Muller Beltex ist Feed Design Lab Partner – Zusammenarbeit bei Innovation und Nachhaltigkeit in der Futtermittelindustrie

Muller Beltex ist Feed Design Lab Partner – Zusammenarbeit bei Innovation und Nachhaltigkeit in der Futtermittelindustrie

Muller Beltex ist ein Partner des Feed Design Lab – ein Forschungs- und Ausbildungszentrum für Innovation und Nachhaltigkeit in der Futtermittelindustrie. Die Mitwirkung bei Entwicklungen in der Futtermittelproduktion ist für Muller Beltex wichtig. Dadurch können wir auf Veränderungen reagieren, die Einfluss auf unsere Materialien wie den Gummi für unsere Polysur® Elevatorgurte und die verschiedenen Kunststoffe für unsere Elevatorbecher haben – bspw. können Futtermittelzusätze die Lebensdauer unserer Materialien beeinträchtigen.

Transfer von technischem Know-how

Die Partnerschaft mit Feed Design Lab ermöglicht Muller Beltex den Transfer seines technischen Know-how, außerdem kann Muller Beltex die Mitglieder bei der Instandhaltung und Optimierung ihrer Becherwerke unterstützen.

Feed Design Lab Mitglieder sind Maschinenbauingenieure, Techniker und natürlich Futtermittelproduzenten. Diese vielfältige Kombination schafft kurze Wege und ermöglicht z. B. bei einem dringenden Problem einen schnellen Getriebeaustausch.

Feed Design Lab organisiert für die Mitglieder Schulungsangebote in seiner Produktionsstätte in Wanssum, Provinz Limburg (Niederlande). Verschiedene Mitglieder schicken ihre neuen Mitarbeiter nach Wanssum, um sie mit allen Bereichen ihrer Arbeit vertraut zu machen. Die für den Betriebsablauf verantwortlichen Fachkräfte werden ebenfalls bei Feed Design Lab geschult, damit sie ein besseres Verständnis für die entsprechenden Produktionsverfahren bekommen. Muller Beltex beteiligt sich gern und bringt sein spezifisches Know-how über Becherwerke, ATEX-Überwachungssysteme und Verschleißschutzlösungen ein.

Feed Design Lab
Für die Entwicklung einer nachhaltigen Produktionskette für Futtermittel arbeiten Produktions- und Technologieunternehmen in einem internationalen, offenen Innovationsnetzwerk zusammen. Zu diesem Zweck wurde eine Produktionsstätte u. a. für folgende Aufgaben errichtet:

●    Forschung über neue Rohstoffe
●    Entwicklung von gesundem Tierfutter
●    Testen neuer Produktionsverfahren
●    Durchführung von Schulungen

Für weitere Informationen besuchen Sie www.feeddesignlab.nl oder kontaktieren Sie uns.

Inspektion eines Becherwerks für Weizen beugt Stillständen vor

Inspektion eines Becherwerks für Weizen beugt Stillständen vor

Muller Beltex führt regelmäßig Inspektionen an Becherwerken durch und stellt den Zustand fest. Durch unsere Inspektionen können viele ungeplante Betriebsunterbrechungen durch technische Probleme vermieden werden. Nach Abschluss der Inspektion erstellen wir einen ausführlichen Bericht und erläutern dem Kunden den Zustand seines Becherwerks. Anschließend erhält der Kunde ein umfassendes Angebot mit Arbeitsplan über die erforderlichen Arbeiten. Nach diesem Plan werden die Arbeiten schrittweise durchgeführt, und weil im Vorfeld mögliche Gefahren und Risiken identifiziert wurden, ist dabei die Sicherheit von Mensch und Maschine gewährleistet.

Während der Inspektion eines Becherwerks für Weizen war z. B. ein Turmkran für den Austausch der Antriebtrommel erforderlich. Deshalb wurde die Inspektion während des Trommeltauschs am Becherwerkskopf durchgeführt.

In der zweiten Jahreshälfte muss der Elevatorgurt irgendwann wegen Versprödung ausgetauscht werden. Beim Austausch können wir dann verschlissene Gurtklemmen ebenfalls ersetzen. Auf den Fotos sind deutlich starke Verschleißerscheinungen an der Lippe am Materialaustrag zu erkennen. Dieser Bereich wird mit Kryptane® Polyurethan geschützt.

Neue Betonmischanlage mit verschleißfester PU-Auskleidung

Neue Betonmischanlage mit verschleißfester PU-Auskleidung

Der belgische Marktführer bei Verkauf, Produktion und Lieferung von Transportbeton hatte sich entschlossen, seine neue Mischanlage gegen Verschleiß zu schützen, weil in den eingesetzten Rohstoffen die abrasiven Materialien Porphyr und Brechsand enthalten sind. Die Wahl fiel auf die verschleißfesten Auskleidungen aus Kryptane® Polyurethan.

Umrüstung eines Becherwerks für Rapssaat entsprechend den ATEX-Vorschriften

Umrüstung eines Becherwerks für Rapssaat entsprechend den ATEX-Vorschriften

In der weltweit größten Verarbeitungsanlage für Ölsaaten in Gent (Belgien) hat Muller Beltex einen 1000 m³/h Elevator für die Förderung von Rapssaat gemäß den ATEX-Vorschriften umgerüstet. Das Becherwerk mit 50,2 m Förderhöhe wurde mit einem 1400 mm breiten Elevatorgurt ausgerüstet, auf dem 1250 mm breite Elevatorbecher aus Stahl montiert wurden. Die alten Becher mussten ohnehin ausgetauscht werden, weil sie gebrochen waren. Eine weitere Anforderung des Kunden war die Ausrüstung des Becherwerks entsprechend den geltenden ATEX-Vorschriften für Becherwerke.

Victam Köln – ein großer Erfolg

Victam Köln – ein großer Erfolg

Die Victam in Köln, 9. – 11. Juni, war ein großer Erfolg. Sie ist die führende internationale Messe und Konferenz für die Branchen Futtermittel, Heimtiernahrung, Fischfutter und Biomasse/Pelletierung.

>Zurück zur News-Übersicht

news

  • Wirtschaftlich starke Unternehmen bündeln Ihre Kraft und erweitern ihr Knowhow
  • Elevatorbecher-Belüftung, wann und warum
  • Kryptane® Urethan magnetische Verschleissauskleidung
  • Austausch von Stahlseil-Elevatorgurten mit Hilfe von wiederverwendbaren Gurtklemmen
  • Kosteneinsparungen durch Becherwerks-Überholung

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder möchten Sie weitere Informationen zu einem der beschriebenen Themen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Senden

ELEVATOR PITCH

SOLID PARTNERS FOR POWDER & BULK HANDLING COMPONENTS

Unser großes Lager an Komponenten für das landwirtschaftliche und industrielle Schüttguthandling und die Prozessindustrie sowie unsere umfassende Erfahrung in diesen Bereichen ermöglichen es uns, Ihnen wirtschaftliche und schnelle Lösungen mit maximaler Lebensdauer für Ihren spezifischen Bedarf anzubieten.​


VCA_logo_245px-breed_diapositief

Newsletter

Erhalten Sie ab und zu unseren Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen informiert.

    Name

    Email

    MULLER BELTEX SEKRETARIAT

    • Tochtweg 1
    • 2642 AP Pijnacker - Die Niederlande
    • +31 88 369 54 44
    • info@mullerbeltex.com

    PRODUKTION UND LOGISTIK
    Meenlandweg 2
    2642 AN Pijnacker – Die Niederland​e

    Our disclaimer & general terms

    ©2025 — Concept & realisatie door Brandindustry

    Show
    Share on facebook
    Share on twitter
    Share on linkdin
    Share on instagram